27.05.2020
Fluid Pages Seiten Layouts ohne EXT:fluidpages
Flexible Seitenlayouts in TYPO3 auf Basis von Fluid Dateien ließen sich bisher mit EXT:flux und EXT:fluidpages entwickeln. EXT:fluidpages kann man jetzt einsparen.
Mehr erfahren
05. März 2015
In wenigen Wochen, am 31.03.2015 endet der Support für TYPO3 CMS Version 4.5. D.h. ab dann wird es keine Sicherheits- und Stabilitätsupdates mehr für diese TYPO3 Version geben. Was bedeutet das konkret? Sie können zwar die Version...
In wenigen Wochen, am 31.03.2015 endet der Support für TYPO3 CMS Version 4.5. D.h. ab dann wird es keine Sicherheits- und Stabilitätsupdates mehr für diese TYPO3 Version geben.
Was bedeutet das konkret? Sie können zwar die Version 4.5 über dieses Datum hinaus betreiben, setzt aber bspw. Ihr Web-Hosting Anbieter eines Tages aktuellere Software-Versionen auf seinen Servern ein, mit denen 4.5 nicht mehr kompatibel ist, kann es zu Problemen im Betrieb der Web-Site kommen. Das selbe betrifft die Weiterentwicklung der Webbrowser, mit denen Sie das TYPO3 CMS bedienen. So kann es irgendwann dazu kommen, dass eine neue Browserversion nicht mehr mit 4.5 CMS funktioniert. Das allergrößte Argument für ein Update auf eine aktuelle TYPO3 CMS Version ist aber der Sicherheitsaspekt. Werden Sicherheitslücken in 4.5 nach dem 30.03.2015 bekannt, so wird es auch dafür keine Sicherheitsupdates mehr geben. Wir raten daher zeitnah zu einem Update auf Version 6.2, beraten Sie gerne zu dieser Thematik und führen ein technisch sauberes Update Ihrer Seite unter Beibehaltung sämtlicher Inhalte durch. Sprechen Sie uns gerne darauf an.